Als verantwortungsbewusste Züchter ist es für uns selbstverständlich, dass wir regelmäßig Züchterseminare besuchen und unser Wissen auffrischen. Aber auch andere Themen aus den Gebieten Gesundheit und Hundesport begeistern (vor allem mich) sehr…..Gerne möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick geben, welchen Dozenten wir zu den unterschiedlichsten Hundethemen schon gelauscht haben… ( Stand Juli 2023) |
Zucht | ||
Bereit für den Nachwuchs: Damit bei der Geburt alles glatt geht | Prof. Dr. Sandra Goericke-Pesch | Juli 2023 |
Wissenswertes rund um die Bedeckung von Hunden; für Rüden- und Hündinnenbesitzer | Prof. Dr. Sandra Goericke-Pesch | Mai 2023 |
Zucht im SSV | Christine Harder-Buschner | Februar 2023 |
Dogbase-Aufbauworkshop: Zuchtwerte, Erblichkeit (h²), Genauigkeit, Genotypwahrscheinlichkeiten, Zuchttauglichkeitsliste | Dr. Norbert Bachmann | Februar 2023 |
Verhaltensentwicklung beim Welpen – Faktoren der Weichenstellung zum Traum-oder ProblemhundUmzug in ein neues Zuhause -Strategien, Tipps und Tricks | Celina del Amo | November 2018 |
Zucht im SSVWelpenaufzucht – Erziehung alltagstauglicher Hund | Irmgard Mettmann Dr. Andrea Herz | September 2016 |
Hündin nimmt nicht auf – woran kann es liegen? | Prof. Dr. Axel Wehrend | September 2016 |
Die Trächtigkeit der Hündin –Was kann in den zwei Monaten zwischen Befruchtung und Geburt geschehen?Orientierungshilfen zur Erkennung von Geburtsstörungen | Prof. Dr. Axel Wehrend | November 2015 |
Korrekte Handhabung von Antibiotika – Was ist zu beachten?Falsche Handhabung von Antibiotika in der Hundezucht – Was kann passieren? | Prof. Dr. Manfred Kietzmann | November 2015 |
Aktuelle Forschungsergebnisse über den genomischen Zuchtwert beim Berner Sennenhund | Prof.Distl Fechler, Bachmann | Juli 2015 |
Die Hündin in den ersten Wochen nach der GeburtSozialisation und Grundausbildung von Welpen | Dr. Beate Walter Dr. Angela Bartels | Februar 2015 |
Zucht im SSV | Irmgard Mettmann | Januar 2015 |
Zucht im SSVZyklus, Läufigkeit und optimaler Bedeckungszeitpunkt bei der HündinZuchttauglichkeitsuntersuchung des Rüden aus tierärztlicher Sicht | Gabriela Telgmann Dr. Carola Urhausen | November 2014 |
Zucht im SSVAnomalien bei Welpen | Henny Kappetijn | Oktober 2014 |
Einführung in das Thema „genomischer Zuchtwert beim Berner Sennenhund“ | Prof. Dr. Distel | April 2013 |
Zucht im SSVRund ums Decken & Praktisches aus der Zucht | Cornelia Schwesinger | Oktober 2012 |
Zucht im SSVDie Vorbereitung auf den Deckakt aus der Sicht des RüdenbesitzersVon der Geburt der Welpen bis zur Abgabe | Klaus Klaiber Dr.Elvira Engelsmann | Februar 2012 |
Zucht im SSV | Fr. Kappetijn | November 2011 |
Zucht im SSVDeckrüdenworkshop | Christine Harder-Buschner | Oktober 2010 |
Zucht im SSVRüden-Deckrüden-Deckakt | Annette Fleißner Dr.med.vet Axel Wehrend | September 2009 |
Zucht im SSV | Hannelore Schwensow | September 2009 |
Zucht im SSVZuchtordnung im SSV | Hannelore Schwensow | September 2007 |
Gesundheit | ||
Erst Hilfe am Hund | Claudia Wanschura | April 2023 |
Lymphom, Mastzelltumor, Tumore der Mamma – die häufigsten TumorenKrebstherapie in der Tiermedizin – ein ratsamer Weg? | Dr. Franziska Hergt | November 2018 |
Erste Hilfe am Hund | Claudia Wanschura | April 2018 |
Heilpflanzen für Haustiere | Alexandra Nadig | Mai 2015 |
Massage beim Hund aus physiotherapeutischer Sicht | Sandra Müller | März 2015 |
Der angeborene portosystemische Shunt beim Hund – es kann jede Rasse treffen | Prof. Dr. Andrea Meyer-Lindenberg | Februar 2015 |
Tierärzte und ihre Irrwege – Neue Wege in der Therapie | Dr.med.vet Jutta Ziegler | Juli 2014 |
Mit Naturheilkunde gesund vom Welpen bis zum Senior(Homöopathie, Bachblüten, Eugenische Kur und Schüssler Salze) | Eva-Maria Neuerburg | März 2014 |
„Arthrhobello“ | Firma Benepharma | Juli 2013 |
Physiotherapie praktisch angewandt | Brigitte Striednig | Juli 2012 |
Stress beim Hund – Auswirkungen und Maßnahmen | Mag.Birgit Ponweiser | Juli 2012 |
Fragestunde an den Tierarzt | Mag.Birgit Ponweiser | Juli 2012 |
Impfungen sinnvoll oder nicht? | Dr. Alois Bollwein | November 2011 |
Bioresonanz beim Hund | Mag. Pacher | Juli 2010 |
Homöopathie und Bachblüten beim Hund | Mag.Birgit Ponweiser | Juli 2010 |
Erste Hilfe Kurs am Hund | Dr. Kraft | Februar 2010 |
Physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten beim Sennenhund | Christoph Lankau | September 2009 |
Impfen aus Sicht des Homöopathen | Dr. Katharina Wahna | Juni 2009 |
Tellington Workshop | Mag.Birgit Ponweiser | Juni 2009 |
Impfungen bei Hunden | Swanie Simon | Mai 2009 |
Erste Hilfe am Hund | Rettungshunde GP | April 2008 |
Krebs- Entstehung- Erkennung und alternative Behandlungsmöglichkeiten | Mag.Birgit Ponweiser | Juni 2007 |
Wellness für den Hund- Massage und Tellington Touch Workshop | Mag.Birgit Ponweiser | Juni 2007 |
Homöopathie beim Hund | Tierheilpraktikerin Ines Weinberger | Februar 2007 |
Erste- Hilfe Kurs am Hund | Dr. Kraft | November 2006 |
Ernährung | ||
Barfen | Petra Plesch | Februar 2015 |
Artgerechte Rohfütterung für HundeErnährung bei KrankheitHausmittel/kleine Kräuterkunde | Swanie Simon | Mai 2009 |
Herausforderung bei der Ernährung großer Hunde- Gelenke und Magendrehung | Royal Canin | Juni 2007 |
Artgerechte Hundeernährung | Mag.Birgit Ponweiser | Juni 2007 |
Ausbildung | ||
Tierkommunikation | Dr. Katharina Wahna | Juli 2013 |
Obedience-Kreisgruppentraining | viele Trainer | Februar 2012 |
Fährtenseminar | Walter Ammon | September 2009 |
Obedienceseminar zum Thema: Wie bekomme ich meine Aufregung bei Prüfungen in den Griff? Wie kann ich den Hund best möglichst vorbereiten? | Angela Borkhardt/ Ewald Bönisch | März 2009 |
Infotag Basis „Wie sollte ein Hund bei einer BH Prüfung laufen? Auf was achten die Richter?“ | Hans-Jörg Schrag | Dezember 2008 |
Obedience Seminar | Johann Kurzbauer | August 2008 |
Clickerseminar | Ina Pfeifle/ Mirka Kocher | Juni 2008 |
Obedience Seminar | Marlies Neff | Mai 2008 |
Wagenziehen in Theorie und Praxis | Theo Pieper | Mai 2008 |
Obedience Infotag | Steffi Frey | März 2008 |
SWHV THS Trainingstag | viele Trainer | November 2007 |
Basisseminar „Kuckmethode“ | Klaus Knösel | November 2007 |
SWHV THS Trainingstag | viele Trainer | Mai 2007 |
Obedience Infotag | Steffi Frey | März 2007 |
THS Infotag | Britta Schaible | März 2007 |
Fährtenseminar Beginner | Wolfgang Grundler | März 2007 |
Sonstiges | ||
Hundefotografieworkshop- Portraits und Bewegungsfotos | Nele Goetz | April 2012 |
SWHV (Südwestdeutscher Hundesportverband)SachkundeschulungAllgemeines theoretisches und praktisches Wissen in der Ausbildung von HundenTheorie im Hundesport/ Lerngesetze des HundesEinblicke in die Hundesportarten Obedience, Agility, THS, VPG und Fährten in der Theorie und PraxisVersicherungsfragen und rechtliche Bestimmungen auf dem HundeplatzMenschenführung und RethorikErste Hilfe am Hund | Verschiedene Referenten Schulung über 3 Wochenenden Abschließende Prüfung und somit die Zulassung für die selbstständige Leitung von Trainingsstunden auf dem Hundeplatz!! | Mai/ Juni 2008 |